Bleiben Sie auf dem Laufenden
Unsere aktuellen Ratgeber

Grundsteuerhebesatz – Was Sie als Hauseigentümer dazu wissen müssen
Für die Erhebung der Grundsteuer von Immobilieneigentümern wurde bisher der Einheitswert als Berechnungsgrundlage herangezogen. Schon im Jahr 2018 erklärte das Bundesverfassungsgericht die Berechnungsgrundlage für verfassungswidrig, da veraltete Daten aus den Bundesländern herangezogen wurden und zur Ungleichbehandlung führten.
Beitrag ansehen
Vermietete Wohnung verkaufen: Diese Punkte sollten Hauseigentümer beachten
Wer eine vermietete Eigentumswohnung verkaufen möchte, kann das grundsätzlich tun. Gerade Käuferinnen und Käufer, die die Immobilie als Wertanlage betrachten, sehen langjährige, solvente Mietparteien oft als Argument für einen Kauf. Demgegenüber stehen aber Interessentinnen und Interessenten, die eine Immobilie für den Eigenbedarf suchen. Für sie ist die Übernahme eines Mietvertrages keine attraktive Option. Tatsächlich sind sie aber genau dazu verpflichtet: Ein bestehender Mietvertrag muss bei einem Immobilienverkauf 1:1 übernommen werden. Für Eigenbedarfskündigungen besteht nach einem Verkauf typischerweise eine mehrjährige Sperre. Das kann, wenn Sie eine vermietete Wohnung verkaufen den Preis stark beeinflussen.
Beitrag ansehenLangjähriges Immobilienwissen
Ratgeber Themen
Alle Immobilien Ratgeber
Wie setzten Sie Ihr Haus gekonnt in Szene, um ein guten Eindruck beim Immobilienverkauf zu erzeugen.
Seit dem 25. Mai 2018 ist die neue EU-Datenschutzgrundverordnung auch im Mietverhältnis verbindlich.
Steigende Preise für Trinkwasser und Abwasser haben - verbunden mit einer erhöhten Wertschätzung für sauberes Wasser…
Unter diesem Punkt möchten wir Ihnen gerne wöchentlich einen kleinen Überblick über die verkauften bzw. reservierten Immobilien…
Ein Grundstückseigentümer, der einen Handwerker mit einer Reparatur beauftragte, muss für Schäden haften, die dieser am Nachbargebäude...
Wenn die Temperaturen draußen die 30-Grad-Marke erreichen, bewahrt man in den eigenen vier Wänden gern einen kühlen Kopf.
Prof. Dipl.-Ing. Matthias Loebermann ist freier Architekt und war Dekan der Fakultät Architektur und Gebäudeklimatik an der Hochschule Biberach.
Sie wollen gerne ein Haus oder eine Wohnung käuflich erwerben? Ihnen fehlen aber die finanziellen Mittel - informieren Sie sich hier…
Sie wollen Ihr Haus oder Eigentumswohnung verkaufen? Seit 2014 muss gesetzlich der Energieausweis vorgelegt werden…
Warnhinweis zu Inhalten
Bitte beachten Sie, dass unsere Ratgeber-Antworten und -Artikel keine Rechts-, Steuer- oder Finanzberatung darstellen oder ersetzen können. Für Klärung Ihrer rechtlichen bzw. finanziellen Angelegenheiten bitten wir Sie, entsprechende Experten (z. B. Rechtsanwälte, Steuerberater bzw. Finanzberater) hinzuzuziehen. Trotz großer Sorgfalt und gewissenhafter Recherche können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Wir freuen uns und sind dankbar über entsprechende Hinweise, welche wir versuchen, zeitnah umzusetzen.