Traumhaft viel Platz!
39171 Osterweddingen, Einfamilienhaus zum Kauf
-
Wohnfläche ca.196,37 m²
-
Grundstück ca.519 m²
-
Nutzfläche ca.233 m²
-
Zimmer5
-
Baujahr1998
Objektdaten
-
Objekt IDBG-EFH-15
-
ObjekttypenHaus, Einfamilienhaus
-
Adresse39171 Osterweddingen
Sachsen-Anhalt -
Etagen im Haus1
-
Wohnfläche ca.196,37 m²
-
Grundstück ca.519 m²
-
Nutzfläche ca.233 m²
-
Zimmer5
-
Schlafzimmer3
-
Badezimmer2
-
Terrassen1
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
UmgebungGrundschule: 0,7 km
Realschule: 5,8 km
Gymnasium: 14,8 km
-
Baujahr1998
-
Stellplatz1 Stellplatz
-
Carport1 Stellplatz
Ausstattung / Merkmale
- Walmdach
- Terrasse
- Einbauküche
- Dusche
- Tageslichtbad
- Kein Keller
- Badewanne
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Ausstellungsdatumab dem 1.5.2014
-
Gültig bis17.01.2032
-
Baujahr lt. Energieausweis1998
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergieverbrauch90,40 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseC

Wollen Sie eine Immobilie finanzieren lassen?
Jetzt Kondition für Ihre Immobilienfinanzierung bei unserem Partner Baufimax24 erhalten.
Kondition BerechnenBeschreibung
Sie sehnen sich nach einem ruhigen Zuhause, mitten im Grünen, mit viel Platz für die freie Entfaltung Ihrer Familie? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Dieses 1998 massiv erbaute Einfamilienhaus heißt Sie auf zwei Ebenen und ca. 196,37 m² Wohnfläche herzlich willkommen.
Im Erdgeschoss erwartet Sie die Küche mit einer fast neuen Einbauküche und einer Terrassentür zum Gartendurchgang. Das ca. 45,64 m² große Wohnzimmer mit Essbereich bietet Ihnen einen herrlichen Blick in Ihren gepflegten Garten. Hier schließt sich direkt die erste Terrasse an, wo Sie auch bei Regen hervorragend sitzen können. Im Badezimmer können Sie frei wählen: duschen oder heute doch lieber ein heißes Bad? Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen. Weiterhin befinden sich ein Kinderzimmer und der geräumige Hauswirtschaftsraum im Erdgeschoss.
Über die Holztreppe im Flur gelangen Sie in das Dachgeschoss und werden gleich von der hellen Galerie empfangen - vielleicht Ihr neuer Arbeitsbereich? Von hier aus erreichen Sie die zwei Kinderzimmer, das weitläufige Schlafzimmer mit Gaube und Blick in den Garten sowie das zweite Badezimmer, das ebenfalls mit Dusche und Wanne ausgestattet ist.
Der Garten punktet mit einem Teich, einer zweiten Terrasse und einem Platz für eine Feuerschale - hier können Sie vielleicht die Sterne mit Feuerschein im Gesicht beobachten? Für Ihre Gartengeräte ist auch genügend Stauraum vorhanden. Ein Schuppen hinter der Garage und ein Gartenhäuschen warten darauf, dass Sie diese mit Leben füllen.
Sie sind neugierig geworden und möchten die Immobilie näher kennenlernen? Dann kontaktieren Sie mich und schauen sich den 360°-Rundgang an.
Ausstattung
Alle Highlights auf einen Blick:
- Teich
- 2 Schuppen
- Zisterne für Toilettenspülung und Waschmaschine
- 2 Terrassen
- Putzfassade mit Dämmung
- glasierte Tondachziegel
- Fußbodenheizung im Bad (EG)
- Fensterrollläden im EG
- doppelverglaste Kunststofffenster
- Holzdachfenster
- TV-Anschluss in jedem Raum
- Internet: Glasfaseranschluss
- auch als Zweifamilienhaus nutzbar, alle Anschlüsse für die Küche im DG sind vorhanden
Lage
Osterweddingen liegt südlich der Landeshauptstadt Magdeburg in der Magdeburger Börde. Durch die vor Ort aufstrebende Industrie und den damit steigenden Arbeitsplatzzahlen gehört es mittlerweile zu den gefragtesten Gegenden rund um Magdeburg.
Wichtige Anbindungen sind besonders die A 14 (direkt) und die B 71 (ca. 0,5 km) sowie in deren Fortführung die B 81 (ca. 2,5 km).
Der Haltepunkt Osterweddingen liegt an der Bahnstrecke Magdeburg–Halberstadt–Thale. Es halten die Regionalbahnen von Magdeburg nach Oschersleben im Zweistundentakt. Der nächstgelegene Fernbahnhof ist Magdeburg Hauptbahnhof.
Ein direkt an der Elbe liegender Hafen ist 18 km entfernt. Der nächste Flugplatz liegt in Magdeburg (5 km Entfernung), der nächste Linienflughafen in circa 110 km Entfernung (Flughafen Leipzig/Halle).
Die Gemeinde Sülzetal wurde als erste Einheitsgemeinde in Sachsen-Anhalt am 1.4.2001 nach Genehmigung durch das Regierungspräsidium Magdeburg gegründet. Vor der Gründung fanden entsprechende Bürgerentscheide in den sieben ehemals selbstständigen Gemeinden Altenweddingen, Bahrendorf/Stemmern, Dodendorf, Langenweddingen, Osterweddingen, Schwaneberg und Sülldorf statt.
Grundschule 700 m | Realschule 5,80 km | Gymnasium 14,80 km