Sorglos Ratgeber 12. November 2020
Welche Unterlagen benötigen Sie für die Vermarktung Ihrer Immobilie?
Machen Sie bei der Vermarktung Ihrer Immobilie keine Fehler!

Unterlagen für den Hausverkauf
- Lageplan/Flurkarte
- Grundrisse/Baupläne und/oder bemaßt
- Schnittpläne
- Wohn-/Nutzflächenberechnung
- aktueller Grundbuchauszug
- Wohngebäudeversicherung
- Energieausweis
- Aufstellung der Heiz- und Betriebskosten der letzten 3 Jahre
- Grundschuldbrief
- Mietverträge
- Wartungsheft der Heizungsanlage
- Grundsteuerbescheid
- Bebauungsplan
- Info zum Sanierungsgebiet und Denkmalschutz
- Auskunft zu Baulasten
- Auflistung bekannter Mängel
- bei An- und Ausbauten etc.: Nachweise über Genehmigungen
Unterlagen für den Wohnungsverkauf
- Lageplan/Flurkarte
- Grundrisse/Baupläne und/oder bemaßt
- Teilungserklärungen und Gemeinschaftsordnung
- Wohn-/Nutzflächenberechnung
- Aktueller Grundbuchauszug
- Wirtschaftspläne
- Wohngeldabrechnung
- Rücklagen
- Protokolle der Eigentümerversammlungen der letzten 3 Jahre
- Wohngebäudeversicherung
- Aufstellung der getätigten Investitionen
- Energieausweis
- Mietvertrag
- Grundsteuerbescheid
- Info zum Denkmalschutz und Sanierungsgebiet
- Bekannte Mängel
- Auskunft Baulasten
Die neusten Ratgeber
Wer nicht selbst ein Experte der Immobilienbranche ist, sollte davon ablassen, den vielschrittigen und arbeitsintensiven Prozess des Verkaufs oder Vermietung einer Immobilie ohne professionelle Hilfe abzuwickeln und stattdessen einen Maklervertrag abschließen.
Die aktuelle Marktlage, welche im Hinblick auf die Corona-Pandemie mit einer gewissen Unsicherheit verbunden ist, führt zu einer höheren Nachfrage nach Sachwerten, wie bspw. Immobilien...
Sie planen innerhalb der kommenden ein, zwei Jahre eine räumliche Veränderung oder sind gar dazu gezwungen aufgrund z.B. eines Berufswechsels oder hoher Belastung bei der Bewirtschaftung von Haus und Garten?