Bleiben Sie auf dem Laufenden
Rechtliche Themen

Grundsteuerhebesatz – Was Sie als Hauseigentümer dazu wissen müssen
Für die Erhebung der Grundsteuer von Immobilieneigentümern wurde bisher der Einheitswert als Berechnungsgrundlage herangezogen. Schon im Jahr 2018 erklärte das Bundesverfassungsgericht die Berechnungsgrundlage für verfassungswidrig, da veraltete Daten aus den Bundesländern herangezogen wurden und zur Ungleichbehandlung führten.
Beitrag ansehen
Wegfall der EEG-Umlage 2022
Wer auf seinem Haus eine Photovoltaik-Anlage betreibt, kommt unweigerlich mit einem Thema in Berührung, das nur Netzbetreiber wirklich verstehen: die EEG-Umlage zur Finanzierung des Ausbaus von Ökostrom-Anlagen. Diese muss für den eigenerzeugten und eigenverbrauchten Strom bezahlt werden, obwohl der Strom nie ins Verteilnetz eingespeist wird. Mit dem Wegfall dieser Umlage zum 01.07.2022 wird der eigenverbrauchte... Artikel ansehen
Beitrag ansehenLangjähriges Immobilienwissen
Weitere Ratgeber Themen
Alle Rechtliche Themen Ratgeber
Seit dem 25. Mai 2018 ist die neue EU-Datenschutzgrundverordnung auch im Mietverhältnis verbindlich.
Ein Grundstückseigentümer, der einen Handwerker mit einer Reparatur beauftragte, muss für Schäden haften, die dieser am Nachbargebäude...