39343 Beendorf, Einfamilienhaus zum Kauf
Wohnen am Wahrzeichen Beendorfs
-
Wohnfläche ca.101,35 m²
-
Grundstück ca.1.384 m²
-
Nutzfläche ca.205,01 m²
-
Zimmer5
-
Baujahr1912
Objektdaten
-
Objekt IDMMTP-EFH13
-
ObjekttypenEinfamilienhaus, Haus
-
Adresse39343 Beendorf
Sachsen-Anhalt -
Etagen im Haus1
-
Wohnfläche ca.101,35 m²
-
Grundstück ca.1.384 m²
-
Nutzfläche ca.205,01 m²
-
Zimmer5
-
Badezimmer1
-
Terrassen1
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentliche EnergieträgerGas, Solar
-
Baujahr1912
-
BauweiseMassiv
-
Garage1 Stellplatz
-
Carport1 Stellplatz
Ausstattung / Merkmale
- Badewanne
- Flachdach
- Gartennutzung
- Kabel-/Sat-TV
- Massivbauweise
- Rollladen
- Tageslichtbad
- Teilunterkellert
- Terrasse
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Gültig bis09.01.2034
-
Baujahr lt. Energieausweis1912
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergieverbrauch149,00 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseE
Wollen Sie eine Immobilie finanzieren lassen?
Jetzt Kondition für Ihre Immobilienfinanzierung bei unserem Partner Interhyp erhalten.

Beschreibung
Die ehemalige Punmpenstation für das Kalibergwerk "Schacht Marie" wurde 1953 geschickt zum Wohnhaus umgebaut und ist heute eine ganz besondere Immobilie am "Beendorfer Wahrzeichen".
Die hellen und freundlichen Wohnräume befinden sich alle auf einer Ebene und sind großzügig über ca. 101,35 m² verteilt. Auf dem üppigen Gartengrundstück mit ca. 1.384 m² entdecken Sie eine Partyhütte, ein Gartenhaus, ein Gewächshaus sowie ein Nebengebäude mit Garage, Werkstatt und Geräteraum. Auf dem befestigten Innenhof liegt zudem die eigene Bio-Kläranlage versteckt.
Seit den 90er Jahren wurden diverse Maßnahmen durchgeführt. Neben einigen anderen Sanierungen wurden die Fenster ausgetauscht, die Elektrik erneuert, eine Gaszentralheizung mit Einbindung von Solarthermie installiert, das Bad renoviert und jüngst in 2022 das Dach mit neuen Bitumen-Schweißbahnen eingedeckt.
Abgerundet wird das Angebot durch einen Teilkeller, zwei Abstellräumen sowie einem großzügigen Lagerraum, die genügend Nebenfläche bieten. Alle Fenster verfügen über manuelle Rollläden und die Garage über ein elektrisches Tor.
Ausstattung
- zweifach verglaste Fenster 1990
- riesiger Garten
- Leben auf einer Etage
- eigene Bio-Kläranlage
- Solarthermie auf dem Dach
- ruhige Lage
- neue Dacheindeckung 2022
- Garage mit elektrischem Tor

Lage
Früher Grenzgebiet, heute im Herzen Deutschlands.
Der Ort Beendorf in der Verbandsgemeinde Flechtingen liegt direkt hinter der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt beschaulich im Landschaftsschutzgebiet Allertal-Harbke an den Lappwald gekuschelt.
Wer dabei an ein verschlafenes Dörfchen mit gut 800 Einwohnern am Ende der Welt denkt, der irrt. Beendorf hat seit jeher eine bewegte Geschichte. Das ehemalige Kalibergwerk "Schacht Marie" oder Munitionsproduktion unter Tage während des zweiten Weltkriegs sowie die deutsche Teilung sind nur ein paar Beispiele. Die Verkehrsanbindung an A2 sowie B1 ermöglicht das Erreichen der Großstädte Magdeburg sowie Braunschweig in 30 Minuten. Helmstedt als nächste Stadt ist in 5-10 Minuten zu erreichen.
Auch heute noch ist Beendorf beliebt und belebt. Davon zeugen unter anderem der Beendorfladen, ein eigener Kindergarten, eine Brauerei, weitere Geschäfte sowie ein Seniorenheim. Ebenfalls die Freizeitgestaltung kommt nicht zu kurz. Hoffeste, Osterfeuer, Weihnachtsmarkt, Geschichtswanderungen und viele weitere Veranstaltungen finden über das Jahr verteilt statt.
Eine sehr aktive freiwillige Feuerwehr sowie ein Sportverein sind ebenfalls ansässig.
Ähnliche Objekte
39110 Magdeburg, Grundstück zum Kauf
Geschützt: Zweigeschossig bebaubare Fläche in Magdeburg-Stadtfeld West
- 1.276 m² Grundstück
400.000 €
- 227,12 m² Wohnfläche
- 1.110 m² Grundstück
- 12 Zimmer
189.000 €
- 1.057 m² Grundstück
119.000 €